Balkonsicherung



 

Wieso muss der Balkon gesichert werden?

Ein Balkon ist eine wunderbare Sache für Katzen und gleichzeitig eine riesengroße Gefahr, wenn er nicht entsprechend gesichert ist. Es reicht ein kurzer Moment der Selbstüberschätzung seitens der Katze, Ablenkung oder Jagdtrieb, wenn ein Vogel vorbeifliegt, und schon ist das Unglück passiert. Damit unseren neugierigen und verspielten Gefährten am Balkon nichts passieren kann, muss dieser wirklich gut abgesichert sein. Am besten rundum (also auch oben) oder mit Überhang. Ihr findet auf dieser Seite Inspirationen, wie eine solche Sicherung aussehen kann.

 

Womit kann der Balkon gesichert werden?

Zunächst braucht man ein Katzennetz, das über die gesamte Freifläche gespannt werden muss. Zur Spannhilfe eignen sich Teleskopstangen, Holzleisten oder Metallleisten. Man kann auch Plastikhaken ankleben oder Metallhaken verschrauben und die Netze dort einhängen. Wichtig ist, dass die Abstände nicht zu groß sind und das Netz straff genug gespannt wird, sodass sich kein Katzenkopf durchzwängen kann. Denkt auch an die Vorsprünge am Boden und die Lücken zwischen den Balkonleisten, oftmals müssen auch diese mit Netz abgesichert werden.